Press release · 17.02.2014 CDU und Grüne sollten sich von ihrem Luftschloss verabschieden

Zur Ankündigung von Kulturministerin Spoorendonk und dem Kommunalen Investitionsfonds, nochmal insgesamt 1,6 Mio. Euro für den Neubau des Landestheaters Schleswig auf dem Hesterberg aufzuwenden, erklärt die kulturpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Alle Beteiligten auf Landes-, Kreis- und kommunaler Ebene haben sich maximal gestreckt um es der Stadt Schleswig zu ermöglichen, seine fast 400-jährige Theatertradition unter optimalen Bedingungen fortzusetzen.

Nun liegt es an den Schleswiger Ratsfraktionen von CDU und Grünen, Vernunft walten zu lassen und sich von ihren Lollfuß-Plänen zu verabschieden. 

Denn es macht schlicht keinen Sinn, ein 14 Mio. Euro-Projekt am Hesterberg abzulehnen wegen eventueller Mehrkosten von wenigen hunderttausend Euro, und zugleich einen Neubau für 35 Mio. Euro am Lollfuß zu fordern - und den Hesterberg noch oben drauf. 

Solche Träumereien dienen weder den Bürgerinnen und Bürgern, die das Polittheater langsam satt haben, noch den rund 340 Mitarbeitern der Landestheater GmbH, deren Schicksal ebenfalls in den Händen der Schleswiger Ratsversammlung liegt. 

Die Finanzierung steht. Jetzt muss entschieden werden. Und ich hoffe, dass CDU und Grüne im Diskussionsprozess gereift und sich ihrer Verantwortung für die vielen Menschen, die von dieser Entscheidung abhängen, bewusst geworden sind. 

Weitere Artikel

Press release · 31.01.2025 Endlich Klarheit für die Werften – jetzt müssen auch die Mitarbeiter eine sichere Zukunft haben!

Die heutige Entscheidung zur Übernahme der FSG-Werft durch die Heinrich Rönner Gruppe und der Nobiskrug-Werft durch Lürssen ist ein wichtiger Meilenstein für die maritime Industrie in Schleswig-Holstein. Der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, zeigt sich erleichtert, dass die monatelange Unsicherheit für die Belegschaften endlich ein Ende hat:

Weiterlesen

Event · 12.02.2025 Bundestagswahl 2025 SSWs slutspurt til forbundsdagsvalget / SSW-Endspurt für den Bundestagswahlkampf

Weiterlesen

Press release · Flensborg · 03.02.2025 SSW-Ratsfraktion Flensburg: Glenn Dierking folgt Christian Dirschauer als Ratsherr.

Der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion Christian Dirschauer hat der Stadtpräsidentin Susanne Schäfer-Qüack mitgeteilt, dass er am 5. Februar sein Mandat als Ratsherr in Flensburg niederlegt. Sein Nachfolger wird laut SSW-Liste der ehemalige Ratsherr Glenn Dierking werden.

Weiterlesen