Press release · Flensborg · 11.12.2023 SSW bedauert Entscheidung gegen Weiterbetrieb des Freibades in Weiche zutiefst

Mit großen Bedauern hat die SSW-Fraktion die Entscheidung der Stadt zur Kenntnis genommen, dass ein Weiterbetrieb des Freibades in Weiche unter den jetzigen Rahmenbedingungen für 2024 nicht genehmigt wird.

Dazu sagte der SSW-Fraktionsvorsitzende Martin Lorenzen: "Wir sind im SSW doch sehr enttäuscht und bedauern diese Entscheidung zutiefst.

Für die vielen Freiwilligen des Freibades Weiche und für die vielen Benutzer ist dies ein sehr harter Schlag - auch weil die Alternativen sehr schwierig sind.

Im SSW hoffen wir immer noch, dass ein Ersatzneubau vom Bund finanziert werden könnte. Auf der Finanzausschuss-Sitzung am Donnerstag haben wir als SSW-Ratsfraktion noch mal klar gemacht, dass wir bereit wären, den Anteil der Stadt von 55% Zuschuss für den Ersatzneubau aus dem Flensburger Haushalt zu finanzieren. 

Das Antragsverfahren in Berlin dazu läuft ja noch. Es ist aber angesichts der Haushaltslage in Berlin unsicher, ob ein Zuschuss aus dem Bundeshalt kommt.

Daher werden wir uns gemeinsam mit der Verwaltung und den anderen Fraktionen jetzt um alternative Angebote im Bereich Schwimmen für Weiche bemühen.

Auch wollen wir Maßnahmen ergreifen, um die Jugendarbeit im Stadtteil Weiche seitens der Stadt zu verbessern.

Weitere Artikel

Press release · Flensborg · 03.02.2025 SSW-Ratsfraktion Flensburg: Glenn Dierking folgt Christian Dirschauer als Ratsherr.

Der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion Christian Dirschauer hat der Stadtpräsidentin Susanne Schäfer-Qüack mitgeteilt, dass er am 5. Februar sein Mandat als Ratsherr in Flensburg niederlegt. Sein Nachfolger wird laut SSW-Liste der ehemalige Ratsherr Glenn Dierking werden.

Weiterlesen

Press release · Flensborg · 29.01.2025 Ratsfraktion Flensburg: Flensburg macht den Weg frei für eine zukunftsfähige Bahninfrastruktur!

Nach intensiven und konstruktiven Verhandlungen haben die Flensburger Ratsfraktionen SSW, Bündnis 90/Die Grünen (mit Volt), CDU/WiF, SPD und FDiF einerichtungsweisende Einigung zur Modernisierung und Weiterentwicklung der Flensburger Bahninfrastruktur erzielt. Dieser Schritt stellt ein klares Bekenntnis der Flensburger Kommunalpolitik zu einer schrittweisen und nachhaltigen Verbesserung der viel diskutierten Anbindung Flensburgs an den Fern- und Regionalverkehr dar.

Weiterlesen

Press release · Flensborg · 18.12.2024 Die Arbeit der SSW-Ratsfraktion trägt Früchte: Tempo-30-Zone am Alten Kupfermühlenweg ab 02.01.2025

Die Arbeit der SSW-Ratsfraktion trägt Früchte: Am Alten Kupfermühlenweg gilt ab dem 01.02.2025 eine Tempo-30-Zone. Damit wird der Weg für die Kinder der Cornelius Hansen Skolen, des Sortevejs-Freizeitheims und des Kindergartens deutlich sicherer.

Weiterlesen