Press release · 26.05.2020 Sprachenunterricht in Kitas: Anträge können noch bis Oktober gestellt werden

Die Antragsfrist für die Förderung von Regional- und Minderheitensprachen in Kitas und Kindertagespflege wurde in diesem Jahr vom 1. April auf den 1. Oktober verlängert. Dies geht aus der neuen Förderrichtlinie der Landesregierung hervor. Hierzu erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Weiterlesen

Press release · Flensborg · 26.05.2020 Susanne Schäfer-Quäck: Radwege zur Schule ausbauen

„Die Fördestraße hat doch schon gezeigt, dass ein einfacher weißer Strich auf der Straße für den Radverkehr keinerlei Sicherheit gewährt. Davon muss mich niemand überzeugen. Darum lehnt die SSWS-Fraktion das Vorhaben der Bikelanes ab.“

Weiterlesen

Press release · Kiel · 26.05.2020 Corona-Krise: Kiel braucht den Industriepolitischen Dialog

Während die Corona-Krise auch die Wirtschaft in Kiel beeinträchtigt, wird deutlich, dass der seit der letzten Wahlperiode eingeschlafene Industriepolitische Dialog wieder neu belebt werden muss, um die Auswirkungen der Krise auf den Wirtschaftsstandort Kiel beherrschbar zu machen. Ein entsprechender Antrag der SSW-Ratsfraktion wird am Mittwoch im Wirtschaftsausschuss beraten. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der SSW-Ratsfraktion, Pascal Schmidt:

Weiterlesen

Press release · 25.05.2020 Was für eine Glanzleistung

Zur schrittweisen Wiederöffnung der Schulen erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 25.05.2020 SSW-Ratsfraktion will Nahversorgung in Kieler Stadtteilen stärken

Die SSW-Ratsfraktion behält die Nahversorgung in den Stadtteilen im Blick. Ihr Antrag „Leerstände reduzieren – Nahversorgung stärken“ wird erneut im Wirtschaftsausschuss beraten und soll Abhilfe für die teils angespannten Versorgungslagen schaffen. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der SSW-Ratsfraktion, Pascal Schmidt:

Weiterlesen

Press release · 19.05.2020 Impuls-Programm der Küstenkoalition hat sich bewährt

Zur heute von der Finanzministerin vorgestellten Steuerschätzung erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Weiterlesen

Press release · Flensborg · 19.05.2020 SSW-Fraktion fordert Wiederholung des Informationsabends zum Hafenumzug

Susanne Schäfer-Quäck: „So geht es nicht! Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht auf umfassende Informierung über ein Vorhaben, das den Charakter der Stadt verändern wird.“

Weiterlesen

Press release · 18.05.2020 Wie viele Infektionen hätten verhindert werden können?

Zur massiven Häufung von Corona-Infektionen in Schlachthöfen erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Weiterlesen

Press release · 15.05.2020 Sydslesvigsk Forening (SSF), Bund Deutscher Nordschleswiger (BDN), Sydslesvigsk Vælgerforening (SSW) og Slesvigsk Parti (SP): Det danske og tyske mindretal appellerer til regeringen om ikke at glemme grænselandets og mindretallenes tarv

I en fælles presseerklæring siger formanden for Sydslesvigsk Forening (SSF), Gitte Hougaard-Werner, formanden for Bund Deutscher Nordschleswiger (BDN), Hinrich Jürgensen, landsformanden for Sydslesvigsk Vælgerforening (SSW), Flemming Meyer og formanden for Slesvigsk Parti (SP), Carsten Leth Schmidt:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 14.05.2020 Großer Erfolg für die Beschäftigten des Städtischen Krankenhauses: SSW-Ratsfraktion Kiel bringt Lohngerechtigkeit auf den Weg

Mit großer Mehrheit hat die Kieler Ratsversammlung dem Antrag der SSW-Ratsfraktion Kiel zugestimmt, ein Konzept zur Eingliederung der Städtisches Krankenhaus Kiel (SKK) Service GmbH in das Unternehmen Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH zur erstellen, damit eine Bezahlung der Mitarbeiter*innen der SKK Service GmbH nach TVöD erfolgen kann und die seit langem fehlende Lohngerechtigkeit wieder hergestellt wird. Dazu erklärt der Vorsitzende der Kieler SSW-Ratsfraktion, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen