Pressemitteilung · Flensburg · 11.01.2023 Fernwärmekunden der Stadtwerke Flensburg solidarisch entlasten

Der SSW-Flensburg unterstützt Forderungen nach einer Entlastung der Fernwärmekunden angesichts des unerwarteten Rekordüberschusses der Stadtwerke Flensburg in Höhe von mehr als hundert Millionen Euro. 

„Wir erwarten, dass die Stadtwerke angesichts des außergewöhnlichen Gewinns in diesen außergewöhnlichen Zeiten Rücksicht auf die besondere Sitation ihrer Kundinnen und Kunden nimmt. Bei aller Unterstützung für die wichtigen Zukunftsinvestitionen unserer Stadtwerke können wir nicht ignorieren, dass viele Haushalte aktuell den Gürtel nicht enger schnallen können. Das betrifft nicht nur diejenigen, für die Härtefallregelungen greifen, sondern längst auch viele Familien mit einem Durchschnittseinkommen,“ sagt der SSW-Kreisvorsitzende Lars Erik Bethge.
„Die Stadtwerke sind als städtische Einrichtung der Daseinsvorsorge ein solidarisches Unternehmen. Nach der Liberalisierung der Strommärkte haben viele Flensburgerinnen und Flensburger zu Recht solidarisch an den gemeinsamen Stadtwerken festgehalten. Jetzt ist die Chance, in dieser Ausnahmesituation solidarisch etwas zurückzugeben.“
 
Lars Erik Bethge
SSW-Kreisvorsitzender Flensburg

 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Flensburg · 03.02.2025 SSW-Ratsfraktion Flensburg: Glenn Dierking folgt Christian Dirschauer als Ratsherr.

Der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion Christian Dirschauer hat der Stadtpräsidentin Susanne Schäfer-Qüack mitgeteilt, dass er am 5. Februar sein Mandat als Ratsherr in Flensburg niederlegt. Sein Nachfolger wird laut SSW-Liste der ehemalige Ratsherr Glenn Dierking werden.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 29.01.2025 Ratsfraktion Flensburg: Flensburg macht den Weg frei für eine zukunftsfähige Bahninfrastruktur!

Nach intensiven und konstruktiven Verhandlungen haben die Flensburger Ratsfraktionen SSW, Bündnis 90/Die Grünen (mit Volt), CDU/WiF, SPD und FDiF einerichtungsweisende Einigung zur Modernisierung und Weiterentwicklung der Flensburger Bahninfrastruktur erzielt. Dieser Schritt stellt ein klares Bekenntnis der Flensburger Kommunalpolitik zu einer schrittweisen und nachhaltigen Verbesserung der viel diskutierten Anbindung Flensburgs an den Fern- und Regionalverkehr dar.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 18.12.2024 Die Arbeit der SSW-Ratsfraktion trägt Früchte: Tempo-30-Zone am Alten Kupfermühlenweg ab 02.01.2025

Die Arbeit der SSW-Ratsfraktion trägt Früchte: Am Alten Kupfermühlenweg gilt ab dem 01.02.2025 eine Tempo-30-Zone. Damit wird der Weg für die Kinder der Cornelius Hansen Skolen, des Sortevejs-Freizeitheims und des Kindergartens deutlich sicherer.

Weiterlesen