Pressemitteilung · 27.08.2015 Es hat sich viel bewegt an den Schulen in Schleswig-Holstein

Zur Bilanz des ersten Amtsjahres von Bildungsministerin Britta Ernst erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Mit Bildungsministerin Britta Ernst haben die Schulen in Schleswig-Holstein eine Partnerin an ihrer Seite, die mit beiden Beinen in der schulischen Wirklichkeit steht, die zuhört und im Dialog mit allen Beteiligten pragmatische Lösungen findet und umsetzt.  

Das sind beste Voraussetzungen, um unsere Schullandschaft zum Wohle der Schülerinnen und Schüler und damit auch zum Wohle unserer aller Zukunft weiterzuentwickeln. Und in der Tat, es hat sich viel bewegt in Schleswig-Holstein, seitdem die Wählerinnen und Wähler die rückwärtsgewandte Bildungspolitik der CDU auf die Oppositionsbank geschickt hat. Weil es eben wenig überzeugend ist, lautstark Kompensation für jene Schäden zu fordern, die man selbst an den Schulen und Unis angerichtet hat. 

In kaum einem Bereich hat die rot-grün-blaue Koalition so viele Fehler und vernachlässigte Baustellen der Vorgängerregierung vorgefunden wie im Bildungsbereich. Vor diesem Hintergrund verdient es großen Respekt, wie viele wichtige und gute Reformen Britta Ernst und ihre Amtsvorgängerin Waltraud Wende in Schleswig-Holstein angeschoben und umgesetzt haben. Und das wohlbemerkt im Rahmen eines derart umfassenden Bildungsdialogs, wie ihn Schleswig-Holstein noch nie gesehen hat. 

Damit sind wir unserem bildungspolitischen Ziel ein großes Stück näher gekommen: Eine Schule zu schaffen, die allen Schülerinnen und Schülern Chancen einräumt, den bestmöglichen Abschluss zu erreichen. 

Die CDU mag das alles befremdlich finden, aber irgendetwas ist ja immer. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 31.01.2025 Endlich Klarheit für die Werften – jetzt müssen auch die Mitarbeiter eine sichere Zukunft haben!

Die heutige Entscheidung zur Übernahme der FSG-Werft durch die Heinrich Rönner Gruppe und der Nobiskrug-Werft durch Lürssen ist ein wichtiger Meilenstein für die maritime Industrie in Schleswig-Holstein. Der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, zeigt sich erleichtert, dass die monatelange Unsicherheit für die Belegschaften endlich ein Ende hat:

Weiterlesen

Veranstaltung · 12.02.2025 Bundestagswahl 2025 SSWs slutspurt til forbundsdagsvalget / SSW-Endspurt für den Bundestagswahlkampf

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 03.02.2025 SSW-Ratsfraktion Flensburg: Glenn Dierking folgt Christian Dirschauer als Ratsherr.

Der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion Christian Dirschauer hat der Stadtpräsidentin Susanne Schäfer-Qüack mitgeteilt, dass er am 5. Februar sein Mandat als Ratsherr in Flensburg niederlegt. Sein Nachfolger wird laut SSW-Liste der ehemalige Ratsherr Glenn Dierking werden.

Weiterlesen