Pressemitteilung · 07.10.2014 Jette Waldinger-Thiering zum Tod von Siegfried Lenz

Zum Tod des Schriftstellers und schleswig-holsteinischen Ehrenbürgers Siegfried Lenz erklärt die kulturpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger Thiering: 

 


 

Ein großer Schriftsteller ist von uns gegangen. Das Erbe, das Siegfried Lenz gerade auch uns in Schleswig-Holstein hinterlässt, wird jedoch auf ewig Bestand haben. 

 

So hat Siegfried Lenz nicht nur aktiv zur Aufarbeitung der NS-Zeit und den Entwicklungen im damals noch jungen Nachkriegsdeutschland beigetragen – ein Thema, das auch den schleswig-holsteinische Landtag aktuell beschäftigt. Durch seine detaillierten Schilderungen der schleswig-holsteinischen Landschaft hat sich Siegfried Lenz zudem als wahrer Botschafter für unser schönes Land betätigt. 

 

Sein Tod hinterlässt Betroffenheit in der SSW-Fraktion und in der dänischen Minderheit. Unsere Gedanken sind bei der Familie, die dieser großartige Mensch hinterlässt.

 


 


 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · 31.01.2025 Endlich Klarheit für die Werften – jetzt müssen auch die Mitarbeiter eine sichere Zukunft haben!

Die heutige Entscheidung zur Übernahme der FSG-Werft durch die Heinrich Rönner Gruppe und der Nobiskrug-Werft durch Lürssen ist ein wichtiger Meilenstein für die maritime Industrie in Schleswig-Holstein. Der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, zeigt sich erleichtert, dass die monatelange Unsicherheit für die Belegschaften endlich ein Ende hat:

Weiterlesen

Veranstaltung · Flensburg · Bundestagswahl 2025 SSWs slutspurt til forbundsdagsvalget / SSW-Endspurt für den Bundestagswahlkampf

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 03.02.2025 SSW-Ratsfraktion Flensburg: Glenn Dierking folgt Christian Dirschauer als Ratsherr.

Der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion Christian Dirschauer hat der Stadtpräsidentin Susanne Schäfer-Qüack mitgeteilt, dass er am 5. Februar sein Mandat als Ratsherr in Flensburg niederlegt. Sein Nachfolger wird laut SSW-Liste der ehemalige Ratsherr Glenn Dierking werden.

Weiterlesen