Press release · Kiel · 18.11.2020 SSW-Ratsfraktion Kiel setzt Zeichen und tagt im Rathaus

Die Kieler SSW-Ratsfraktion hat für die kommende Ratssitzung keine eigenen Anträge eingereicht, weil sie an der Sitzung nicht teilnehmen wird. Der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion, Ratsherr Marcel Schmidt, und die stellvertretende Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion, Dr. Susanna Swoboda, erklären dazu:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 16.11.2020 SSW-Ratsfraktion für Böller-Verbot auch in Kiel: von den modernen Nachbarn lernen

Die Niederlande haben das Silvesterfeuerwerk für den kommenden Jahreswechsel verboten, um die Krankenhäuser in der Corona-Krise zu entlasten. Die SSW-Ratsfraktion befürwortet das Vorgehen und spricht sich dafür aus, ebenso wie es in Köln bereits geschieht, ein Böller-Verbot in Kiel in Erwägung zu ziehen. Dazu erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion:

Weiterlesen

Press release · 16.11.2020 Kommunen sollten Beispiel der Niederlande folgen

Die Niederlande haben für dieses Jahr ein vollständiges Feuerwerksverbot erlassen, um die Notaufnahmen in der Coronakrise zu entlasten. Hierzu erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 13.11.2020 Stadtspitze verschleppt Klärung von Fraktionsmitarbeiter*innen-Status: SSW-Ratsfraktion Kiel schaltet Kommunalaufsicht ein

Mit der Zustimmung zur Streichung der Stellen der Fraktionsmitarbeiter*innen aus dem städtischen Stellenplan hat sich die Verwaltung von der Selbstverwaltung einen Wunsch erfüllen lassen, der zu erheblichen Unsicherheiten über die sozialversicherungsrechtliche Absicherung dieser Beschäftigten sowie zum Status der Fraktionen geführt hat. Ihrem Versprechen, diese Unsicherheiten aufzulösen, kommt die Verwaltung seit nunmehr einem Jahr nicht nach. Daher hat die SSW-Ratsfraktion nun die Kommunalaufsicht eingeschaltet. Dazu erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion:

Weiterlesen

Press release · Flansborj · 12.11.2020 Bahn ertüchtigen und Flensburg voranbringen

Glenn Dierking: SSW unterstützt neue Bahninitiative.

Weiterlesen

Press release · Flansborj · 11.11.2020 Bundestagswahl 2021: SSW Flensburg und Schleswig-Flensburg nominieren Stefan Seidler für den Wahlkreis 1

Auf ihrer digital gehaltenen Vorstandssitzung haben die Kreisvorstände vom SSW Schleswig-Flensburg und SSW Flensburg Stefan Seidler als Wahlkreiskandidaten und Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2021 gewählt.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 11.11.2020 SSW-Ratsfraktion: Zerstrittenheit der Ampelkooperation gefährdet den Stadtbahn-Fortschritt

Die Kieler Ampelkooperation arbeitet beim Thema Stadtbahn erneut öffentlich gegeneinander, anstatt ihrer Verantwortung als Mehrheitsbündnis nachzukommen und endlich Handlungsfähigkeit zu zeigen. Dazu erklären Ratsherr Marcel Schmidt und Ratsfrau Dr. Susanna Swoboda, Vorsitzender und stellvertretende Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion:

Weiterlesen

Press release · 11.11.2020 So geht verantwortungsvolle Politik in Corona-Zeiten

Der Kreistag Rendsburg-Eckernförde hat am Montag beschlossen, 496.000 Euro für die Entzerrung des Schülerverkehrs während der Corona-Pandemie bereit zu stellen. Dank SSW profitieren auch Schülerinnen und Schüler der dänischen Minderheit von zusätzlichen Bussen.

Weiterlesen

Press release · 10.11.2020 Politisches Versagen bei Corona-Impfstoff

Weiterlesen

Press release · Ransborj-Äkernföörde · 10.11.2020 Keine Mehrheit für Fairtrade – CDU und FDP lassen Antrag scheitern

Der Kreistag Rendsburg-Eckernförde hat auf seiner Sitzung am Montag den 09.11.2020 auf Initiative des SSW den Beitritt zur Fairtrade-Towns Kampagne diskutiert und mehrheitlich abgelehnt.

Weiterlesen