Svend Wippich, 57 Jahre, Harrislee

Listenplatz 5

Moin!

Ich bin Svend Wippich und trete für den SSW zur Bundestagswahl an.Ich möchte mich für eine zukunftsfähige und gerechte Gesellschaft einsetzen. Dabei sind mir folgende Schwerpunkte besonders wichtig:

  • Sozial-ökologische Transformation vorantreiben

Ich setze mich dafür ein, die politischen und gesellschaftlichen Weichen so zu stellen, dass wir wieder innerhalb unserer planetaren Grenzen wirtschaften. Dazu gehören der Ausbau erneuerbarer Energien, die Förderung nachhaltiger Mobilitätskonzepte und die Unterstützung von Unternehmen bei der Umstellung auf klimafreundliche Produktionsweisen.

  • Berücksichtigung der 17 Nachhaltigkeitsziele

Die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen bilden den Rahmen für meine politische Arbeit. Ich setze mich dafür ein, dass Deutschland seine Verpflichtungen zur Erreichung dieser Ziele konsequent umsetzt und eine Vorreiterrolle bei der nachhaltigen Entwicklung einnimmt.

  • Gemeinwohl-Ökonomie als alternatives Wirtschaftsmodell

Ich setze mich dafür ein, die Prinzipien der Gemeinwohl-Ökonomie stärker in unser Wirtschaftssystem zu integrieren. Unternehmen sollen nicht nur nach ihrem finanziellen Erfolg, sondern auch nach ihrem Beitrag zum Gemeinwohl bewertet werden. Dafür möchte ich die rechtlichen Rahmenbedingungen verbessern und Anreize für gemeinwohlorientiertes Wirtschaften schaffen.

  • Klimaschutz für alle bezahlbar machen

Der Weg zu den Klimazielen muss sozial gerecht gestaltet werden. Ich setze mich für die Einführung eines Klimageldes ein, das die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung direkt an die Bürgerinnen und Bürger zurückgibt.

  • Die Schere zwischen arm und reich schließen

Um die wachsende soziale Ungleichheit zu bekämpfen, setze ich mich für eine gerechtere Steuerpolitik ein. Dazu gehören eine stärkere Besteuerung hoher Einkommen und Vermögen zur Finanzierung der sozial-ökologischen Transformation.

  • Mehr direkte Demokratie wagen

Um das Vertrauen in unsere Demokratie zu stärken, möchte ich mehr Möglichkeiten zur direkten Bürgerbeteiligung schaffen. Dazu gehören die Einführung von Volksbegehren und Volksentscheiden auf Bundesebene sowie die Stärkung von Bürgerräten bei wichtigen politischen Entscheidungen.

Mit meiner Stimme für den Norden möchte ich den Weg in eine nachhaltige, gerechte und enkeltaugliche Zukunft gestalten.