Pressemitteilung · Kiel · 26.11.2021 Alles auf Anfang: Kieler Gremien im Corona-Winter

Zu dem Coronafall in der Ratsversammlung und der Gestaltung der politischen Gremien in diesem Corona-Winter erklärt der SSW-Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 25.11.2021 Seehafen klimaneutral bis 2030: Kiels Hafen der Zukunft

Der Seehafen Kiel strebt an, bis 2030 klimaneutral zu arbeiten. Die SSW-Ratsfraktion begleitet diesen Prozess und begrüßt die Zielstellung und die bereits gemachten Fortschritte bei den CO2-Einsparungen. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 25.11.2021 Jetzt zügig Impfangebote für die jüngsten Schülerinnen und Schüler auf den Weg bringen

Zu Medienberichten, wonach die europäische Arzneimittelbehörde EMA empfiehlt, den Impfstoff von Biontech/Pfizer jetzt auch für Kinder ab fünf Jahren zuzulassen, erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 25.11.2021 SSW-Ratsfraktion zum Orange Day: Gewalt gegen Frauen erkennen und verhindern

Die SSW-Ratsfraktion unterstützt den Orange Day als wichtiges Mittel zur Sichtbarmachung und gesamtgesellschaftlichen Aufklärung über das Problem der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Dazu erklären die gleichstellungspolitischen Sprecher*innen der SSW-Ratsfraktion, Ratsfrau Dr. Susanna Swoboda und Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 24.11.2021 Die Ampel enttäuscht: Für Minderheiten nur Status Quo

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 23.11.2021 Ablehnung der Südspange endlich beschließen für ein klares Zeichen nach Berlin

Zu den aktuellen Diskussionen um die Anbindung der A 21 an das Kieler Straßennetz und die „Südspange“ erklärt der Vorsitzende der Kieler SSW-Ratsfraktion, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 19.11.2021 Sonderweg beim Weihnachtsmarkt: SSW-Ratsfraktion Kiel fordert Wachsamkeit

Die Verwaltung wählt für die Kieler Weihnachtsmärkte einen Mittelweg bei den Corona-Schutzmaßnahmen ohne übergreifende 2G-Regelung. Die SSW-Ratsfraktion kann diesen Ansatz zwar nachvollziehen, wir erwarten allerdings von der Verwaltung, dass sie die Entwicklung genau beobachtet und im Zweifelsfall entschlossen weitere Maßnahmen ergreift. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 18.11.2021 Mindretallet som brobyggere til gavn for Danmark

Konference om det dansk-tyske samarbejde 2021 i forhold til 100 års genforening og grænsedragning. Tale af Sybilla Nitsch, stedfortrædende SSW-Landsforkvinde

Weiterlesen

Pressemitteilung · 18.11.2021 Versorgungsangebot für Schwangerschaftsabbrüche muss sichergestellt sein

Zur heutigen Debatte im Sozialausschuss zu Schwangerschaftsabbrüchen erklärt der gesundheitspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 18.11.2021 Jamaika lässt Menschen mit Behinderung im Stich

Die Jamaika-Koalition hat heute im Sozialausschuss einen Antrag des SSW abgelehnt, der die flächendeckende verpflichtende Einführung kommunaler Beauftragter für Menschen mit Behinderung vorsieht. Hierzu erklärt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Christian Dirschauer:

Weiterlesen